Foto: Viola Bianka-Kießling
Info Quelle: Haupt, Hartmut: Orgeln in Nord- und Westthüringen; Arbeitsheft des Thüringer Landesamtes für Denkmalpflege; Ausbildung + Wissen GmbH, Bad Homburg und Leipzig 1998
Flyer der Kirchgemeinde
Information Daniel Vogt
Internetseite Lutherkirche Apolda
1894 Wilhelm Sauer (Frankfurt/ Oder) op. 620
Disposition konzipiert vom Weimarer Hoforganist Alexander Wilhelm Gottschalg (42 Register)
1895 Alexander Wilhelm Gottschalg (Weimar)
Orgelabnahme. „Der Ton des vollen Werkes ist sehr imponierend und im einzelnen edel und schön…sie ist eine der schönsten Orgeln im Herzogtum“
1933 W. Sauer – Inh. Paul Walcker (Frankfurt/ Oder) technische Erweiterung
(Ausbau: Bordun 16’; Quintbass 10 2/3’ – Einbau: Krummhorn 8’; Quinte 2 ⅔’; Cymbel 3fach; Trichterregal 8’; Blockflöte 2’; Sifflöte 1’; Sanftbass 16’ ) Spieltisch komplett umgebaut
1959 Gerhard Kirchner (Weimar)
Dispositionsänderung/ Neobarockisierung Einbau eines neuen Registers (Terz 1 3/5’ in III. Manual als gesonderter Zug)
Veränderung von 7 Registern (Ausbau: Cornett 3-4fach; Geigenprinzipal 8’; Fugara 4’; Quinte 2 ⅔’; Blockflöte 2’; Sifflöte 1’; Sanftbass 16’- Einbau: Terz 1 3/5’ in I. Manual; Prinzipal 4’; Sesquialter 2fach; Oktave 2’; Ital. Prinzipal 1’; Quinte 1 ⅓’; Oktave 2’ in Pedal; Rauschpfeife 4fach)
1985 Schönefeld (Stadtilm) Stimmung
2005 Schönefeld (Stadtilm) kleine Reparaturen am Spieltisch
3 Manuale: C-f3
Pedal: seit 1959 C-f1 (ursprünglich C-d1)
49 Wipp – Register (weiße Register/ schwarze Schrift)
Die Disposition:
I. Manual (I) Prinzipal 16 Prinzipal 8 Hohlflöte 8 Viola di Gamba 8 Gemshorn 8 Gedeckt 8 Oktave 4 Flûte harm. 4 Quinte 2 2/3 Oktave 2 Mixtur 5f Trompete 8 (stillgelegt) Krumhorn 8 |
II. Manual (II) Lieblich Gedeckt 16 Traversflöte 8 Lieblich Gedeckt 8 Salicional 8 Prinzipal 4 Rohrflöte 4 Piccolo 2 Progressiv 4-5f Sesquialter 2fach (2 2/3’und 1 3/5) Oboe 8 |
III. Manual (III) Prinzip. amabile 8 Konzertflöte 8 Zart-gedackt 8 Vox coelestis 8 Harmonika 8 Vox angelica 4 Zartflöte 4 Oktave 2 Quinte 1 1/3 Ital. Princ. 1 (stillgelegt) Cymbel 3f Trichterregal 8 |
Pedal (P) Untersatz 32 Prinzipal 16 Violon 16 Subbass 16 Oktavbass 8 Gedacktbass 8 Violoncello 8 Oktave 4 Oktave 2 Rauschpfeife 4f Posaune 16 Trompete 8 Koppelingen: Speelhulpen: |