Foto’s: Wim Verburg
Unweit von Senftenberg (ungefähr 60 km nordlich von Dresden) steht die Evangelische Martin Luther- kirche. Diese Kirche ist gebaut im Jahr 1913. | Die Orgel ist in derselben Zeit gebaut, ungefähr 1914. Jehmlich aus Dresden ist der Orgelbauer. Die Orgel ist rein pneumatisch. |
Disposition:
Hauptwerk: (C-g3) | Schwellwerk: (C-g3) | Pedal: (C-f1) | Spielhilfen: |
Bordun 16 | Geigenprincipal 8 | Subbass 16 | Superoct.koppel II-I |
Principal 8 | Bordun 8 | Gedecktbass 16 * | Suboctavkoppel II-I |
Flöte 8 | Salicional 8 | Violoncello 8 | Pedalkoppel I |
Octave 4 | Vox Coelestis 8 | Pedalkoppel II | |
Octave 2 | Aeoline 8 | Manualkoppel II-I | |
Mixtur 3-4 fach | Fugara 4 | F, MF, Auslöser | |
Rohrflöte 4 | Crescendopedal | ||
*: transm. Bordun 16 |