Burgdorf (Region Hannover), Sankt Pankratiuskirche

1585 Hans Scherer der .Ältere. für St. Georg in Hildesheim
1812 nach Burgdorf übertragen
ca. 1900 Neue Orgel mit Pneumatischer Traktur hinte älten Prospekt
1966 neue Orgel im alten Prospekt von Fa. Hillebrand
III+P, 31 Reg.

Fotos © Lothar D. Zickermann 1991/2008

Disposition:

II Hauptwerk: (C-d3)
Gedackt 16
Prinzipal 8
Rohrflöte 8
Oktave 4
Oktave 2
Gemshorn 2
Mixtur 4-6f.
Zimbel 3f.
Trompete 8
I Rückpositiv: (C-d3)
Gedackt 8
Prinzipal 4
Rohrflöte 4
Oktave 2
Quinte 1 1/3
Scharf 3f.
Vox humana 8
Tremulant
III Brustwerk: (C-d3)
Regal 8
Flöte 4
Rohrflöte 2
Terz 1 3/5
Quinte 1 1/3
Oktave 1
Tremulant
Pedal: (C-dis1)
Prinzipal 16
Oktave 8
Gedackt 8
Oktave 4
Mixtur 4f.
Posaune 16
Trompete 8
Trompete 4
Cornet 2
   
Koppeln: HW-Ped, BW-HW, RP-HW
mechanische Schleifladen
Zimbelstern