Foto’s: © Viola-Bianka Kießling
1817 Christian Friedrich Poppe (Stadtroda)
(nicht mehr vorhanden)
1986 Wilhelm Sauer (Frankfurt/O.) op. 2187
Orgelpositiv
Fußbetrieb möglich
3 Schub- Register aus Metall
Die Disposition:
Manual: (F-d3)
Gedackt 8
Rohrflöte 4
Prinzipal 2
pneumatische Traktur
Information Ernst Fauer
Schwabe, Christoph/ Klassen, Rahel: Die Dorfkirchen von Weimar
Land und Stadt, Emil Wüst & Söhne, Weida 2001/ 02