Foto’s: © Viola-Bianka Kießling
2. Westempore
28.01.1855 Karl August Witzmann (Stadtilm), Orgelweihe
15.12.1949 Lothar Heinze (Stadtilm), Instandsetzung der Orgelbälge
3.12.1963 Lothar Heinze, Gebläseeinbau
1993 Karl-Heinz Schönefeld (Stadtilm), Ausbau der Orgel und Einlagerung
2005 Rücklagerung in Kirche
9 Zug – Register (seitlich angeordnet/ ziehen nach links bzw. rechts – gedrechselte Manubrien/ weiße Porzellanplättchen/ schwarze Schrift)
2 Schleifladen
mechanische Ton- und Registertraktur
Quelle:
Orgelbericht Schönefeld
Die Disposition war:
Manual: (C-f3) Bordun 16 Geigenprinzipal 8 Gambe 8 Hohlflöte 8 Flöte 4 Prinzipal 4 Mixtur 3f 2’ |
Pedal: (C-d1) Subbass 16 Violonbass 8Calcantenzug |