Foto’s: Willemijn Hissink © 2009
Die Disposition der Carl August Buchholz-Orgel: (1841; * = 1841)
II. Hauptwerk: Principal 16 Fuß. * Quintatön 16 Fuß. * Principal 8 Fuß. Gemshorn 8 Fuß. * Rohrflöte 8 Fuß. * Nasard 5 1/3 Fuß. * Octava 4 Fuß. * Spitzflöte 4 Fuß. * Quinta 2 2/3 Fuß. * Decima quinta 2 Fuß. * Cornett 5fach. Progreßio harmonica 2-5f Scharf 5fach. Cimbel 3fach. Trompete 8 Fuß |
Principal 16 Fuß. * Praestant 8 Fuß. * Viola di Gamba 8 Fuß. Flauto traverso 8 Fuß. Piffaro 8 Fuß. Gedact 8 Fuß. Octava 4 Fuß. Viole d‘amour 4 Fuß. * Rohrflöte 4 Fuß. Nasard 2 2/3 Fuß. Superoctava 2 Fuß. * Mixtur 4fach. Vox Angelica 8 Fuß |
III: Oberwerk: Bourdon 16 Fuß. * Principal 8 Fuß. * Salicional 8 Fuß. Gedact 8 Fuß. * Octava 4 Fuß. * Rohrflöte 4 Fuß. * Gemshornquinta 2 2/3 Fuß. * Superoctava 2 Fuß. Progreßio harmonica 2-5fach. Mixtur 4fach. Fagott Bass 8 Fuß. Hautbois Disc. 8 Fuß. Tremulant |
Pedal: Violon 32 Fuß. * Untersatz 32 Fuß. Principal 16 Fuß. Violon 16 Fuß. Subbass 16 Fuß. Nasard 10 2/3 Fuß. Principal 8 Fuß. * Violon 8 Fuß. Bassflöte 8 Fuß. Nasard 5 1/3 Fuß. Octava 4 Fuß. * Bassflöte 4 Fuß. Mixtur 6fach. Contra Posaune 32 Fuß. Posaune 16 Fuß. * Trompete 8 Fuß. Clairon 4 Fuß. * |
Vulstem | Samenstelling |
Progressiv Harmonica 2-5 fach (Hauptwerk en Oberwerk) | C: 2 2/3′ -2′. c°: 4′ – 2 2/3′ – 2′. c’: 5 1/3′ – 4′ – 2 2/3′ – 2′. f’: 8′ – 5 1/3′ – 4′ – 2 2/3′ – 2′. |