Foto: Fotosammlung Viola Bianka-Kießling
an Rückseite, zu ebener Erde
1935/ 36 Gerhard Kirchner (Weimar), Freipfeifenprospekt mit Registern aus alter „Vorgängerorgel“
1994 Rösel & Hercher (Saalfeld), Reparaturen
2003 Rösel & Hercher (Saalfeld), abgetragen
Die Disposition lautete:
Hauptwerk: (C-f3) Prinzipal 8 Gemshorn 8 Gedacktpommer 4 Mixtur 3-4f |
Unterwerk: (C-f3) Gedackt 8 Prinzipal 4 Nachthorn 2 Quinte 1 1/3 Regal 8 (= Krummhorn 8) |
Pedal: (C-d1) Untersatz 163 Koppeln: Hauptwerk – Unterwerk Pedal – Hauptwerk Pedal – Unterwerk |
pneumatische Ton- und Registertraktur
Orgelkarte Musikabteilung Ev. Kirche
Orgelbericht Klaus Rilke