Foto’s © 1991 Lothar D. Zickermann
Fa. Steinmann 1980-91
III+P, 40 Reg.
* Das historische Gehäuse (Hessen, Spätbarock) enthält ein Werk von
E. Palandt (1958) und wurde beim Orgelneubau als Rückpositiv mit
eigenem Spieltisch (Man: C-c3, Ped: C-d1) in das Gesamtkonzept integriert.
Von hier kann zusätzlich der Subbaß des Hauptorgel-Pedales gespielt werden.
Disposition:
I. Rückpositiv * | II. Hauptwerk | III. Oberwerk | Pedal | ||||
Gedackt | 8′ | Bourdon | 16′ | Ital. Prinzipal | 8′ | Prinzipal | 16′ |
Praestant | 4′ | Prinzipal | 8′ | Koppelflöte | 8′ | Subbaß | 16′ |
Rohrflöte | 4′ | Rohrbourdon | 8′ | Voix céleste 2f. | 8′ | Oktavbaß | 8′ |
Quinte | 2 2/3′ | Oktave | 4′ | Spitzoktave | 4′ | Metallgedackt | 8′ |
Oktave | 2′ | Nachthorn | 4′ | Flûte octaviante | 4′ | Violoncelle | 8′ |
Sesquialtera | 2f. | Quinte | 2 2/3′ | Nasard | 2 2/3′ | Dolkan | 4′ |
Zyfflöt | 1′ | Oktave | 2′ | Spillflöte | 2′ | Bombarde | 16′ |
Voix humaine | 8′ | Cornett | 3-5. 8′ | Tierce 1 | 3/5′ | Trompette | 8′ |
Tremulant | Mixtur | 4-6f. | Larigot 1 | 1/3′ | Clairon | 4′ | |
Zimbelstern | Trompette | 8′ | Plein jeu | 5f. | |||
Vogelgeschrei | Clairon | 4′ | Hautbois | 8′ | 6 Normalkoppeln | ||
Trompette harmo | nique8′ | ||||||
Tremulant | Man: C-g3, Ped: C-f1 |