Foto’s: Wim Verburg © 2007
Die Disposition der Westenfelder-Orgel: (1999, unter verwendung von viele Registern aus der vorigen Stahlhuth-Orgel 1910) Tastentraktur: Mechanisch, Registertraktur: Elektrisch
Hauptwerk: Gedeckt 16 Principal 8 Harmonieflöte 8 Gedeckt 8 Fugara 8 Oktave 4 Rohrflöte 4 Oktave 2 Mixtur 1 1/3’ 3 fach Trompete 8 |
Schwellwerk: Rohrgedeckt 8 Gambe 8 Salicional 8 Vox cœlestis 8 Traversflöte 4 Viola 4 Nasat 2 2/3 Octavin 2 Terz 1 3/5 Quinte 1 1/3 Oboe 8 Tremulant |
Pedal: Subbass 16 Oktavbass 8 Gedeckt 8 Choralbass 4 Fagott 16 Verschiedene Koppeln und Spielhilfen: |