Fotos: © Viola-Bianka Kießling |
1. Westempore
1747 Gottfried Thilo (Schloßvippach)
1821 Gerhard (Dorndorf), Abtragung und Belederung der Bälge
Amabile 8’ für Zimbel eingebaut
1872 Adalbert Förtsch, Orgelumsetzung von 2. auf 1. Empore
20. Oktober 1872 Orgelweihe
1901 Vervollständigung Orgelprospekt
1906 Reparatur nach vandalischer Beschädigung
17 Zug – Register (große schwarze Manubrien/ weiße Porzellanplättchen/ schwarze Schrift)
Schleiflade; mechanische Ton- und Registertraktur
Quellen:
Orgelkarte Musikabteilung Ev. Kirche
Ortschronik Flurstedt/ Obertrebra
Die Disposition:
Hauptwerk: (C-f3) Bordun 16 Prinzipal 8 Hohlflöte 8 Gambe 8 Oktave 4 Hohlflöte 4 Quinte 3 Mixtur 4f |
Oberwerk: (C-f3) Lieblich Gedackt 8 Harmonika 8 Salicional 8 Gemshorn 4 Flauto dolce 4 Floete picolo 2 |
Pedal: (C-d1) Violonbass 16 Subbass 16 Prinzipalbass 8Manual- und Pedalkoppel Calcantenruf |